Fachschaft Orientasia

Nächste Woche ist Fachschaftswahl. Wieso überhaupt wählen?

Liebe Studierende, 

nächste Woche stehen unsere Fachschaftswahlen an.

Aber wieso solltet ihr überhaupt wählen gehen? 

Grundsätzlich ist es wichtig in einem demokratischen System, sein Recht zur Wahl zu nutzen. Dies gilt nicht nur für sowas wie Bundestagswahlen, sondern genauso für die Fachschaftswahlen, durch die man seine Universität und seinen Studiengang aktiv mitgestalten kann. 

Zudem fungieren Fachschaften als wichtige Angelpunkte zwischen Studierenden und Dozierenden. 

Die gewählten 11 Mitglieder der Fachschaft OrientAsia vertreten die rund 1000 Studierenden des IOA. So sind sie fester Bestandteil regelmäßiger Kommissionen und Sitzungen am IOA und der Universität. Beispiele sind die Qualitätsverbesserungs-Kommission, in der entschieden wird, wie finanzielle Mittel am IOA verteilt werden, die Vorstandssitzung, in der allgemeine Entwicklungen unseres Institutes besprochen werden, Dekanatssitzungen, in denen Geschehnisse und Probleme der Philosophischen Fakultät behandelt werden oder die Evaluationskommission, in der die Verbesserung der Lehre diskutiert wird. 

Diese studentischen Stimmen sind wichtig, um die Meinung der Studierenden einzubringen. Mit ihrer Position zwischen Studierendenschaft und Institut/Universität ist die Fachschaft außerdem ein wichtiger Ansprechpartner für Studierende, wenn es Probleme gibt. 

Neben der offizielleren Funktion der Fachschaft veranstaltet die Fachschaft viele außercurriculare Veranstaltungen wie die Spieleabende oder Partys, um Studierende über ihr Sprachprofil hinaus zu vernetzen.

Die Fachschaftsmitglieder stecken viel Freizeit in diese ehrenamtliche Arbeit. Wir würden uns freuen, wenn ihr von eurem Wahlrecht Gebrauch macht und nächste Woche zu folgenden Zeiten eure Stimme abgebt:

Nassestr 2 (vor dem Gebäude): 

Montag (19.06) und Dienstag (20.06.): 9:30-12:30

Mittwoch (21.06): 9:30-16:30 Uhr

Brühlerstr. 7 (neben den Toiletten im 4. OG): 

Dienstag: 11:30-16:30 Uhr

Auf unserer Homepage (http://www.orientasia.de/wordpress/) und in den Posts könnt ihr die aufgestellten Kandidierenden und ihre Motivation für die Fachschaftsarbeit kennenlernen. 

Liebe Grüße,

Euer Wahlausschuss

Rückmeldung zur Lehre Sommersemester 2023

Liebe Studierende,

Anstelle der offiziellen Evaluation bieten wir in diesem Semester eine Umfrage zur Lehre an, bei der Ihr die Möglichkeit habt, eine Rückmeldung zu 9 von Euch selbst gewählten Lehrveranstaltungen zu geben. Die Umfrage bietet Euch eine gute Möglichkeit, aktuelles Feedback zu bestimmten Lehrveranstaltungen zu geben, weshalb wir Euch dringend dazu raten, an der Umfrage teilzunehmen. 

Bis zum 30.06.2023 könnt Ihr unter folgendem Link an dieser Umfrage teilnehmen:

https://ecampus.uni-bonn.de/goto_ecampus_crs_2691789.html

Die Rückmeldung ist natürlich völlig anonym und wird mit verschlüsselter Benutzerkennung über eCampus durchgeführt. 

Eure Fachschaft OrientAsia 🌸

Wahlbekanntmachung und Veröffentlichung der Kandidat*innen für die diesjährige Fachschaftswahl

Liebe Studierende des IOA,

Es stehen wieder die Fachschaftswahlen bevor! Gewählt wird die Fachschaftsvertretung der Fachschaft OrientAsia der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Es sind 11 Mitglieder in die Fachschaftsvertretung zu wählen. Die Kandidat*innen, die sich zur diesjährigen Wahl aufgestellt haben, findet Ihr weiter unten im Beitrag.

Die Wahl findet im Zeitraum vom 19.06.2023 bis zum 21.06.2023 statt und Ihr könnt zu den folgenden Zeiten und an den folgenden Orten Eure Stimme abgeben:

Wahlorte:

Nassestraße 2, 53113 Bonn, vor dem Gebäude

Brühlerstraße 7, 53119 Bonn, im 4. Stock in der Nähe der Toiletten

Wahlzeiten:

Nassestraße:

Montag (19.06.): 9:30-12:30 Uhr

Dienstag (20.06.): 9:30-12:30 Uhr

Mittwoch (21.06.): 9:30-16:30 Uhr

Brühlerstraße:

Nur Dienstag (20.06.) von 11:30-16:30 Uhr

Bitte vergesst nicht Eure Studierendenausweise mitzubringen.

Die öffentliche Auszählung der Wahl findet anschließend am 21.06.2023 um 17 Uhr im Fachschaftsraum der FS OrientAsia (Brühlerstraße 7, 4. Stock) statt.

Die Kandidat*innen für die diesjährige Fachschaftswahl alphabetisch nach Nachnamen sortiert:

KPop-Party in der n8lounge

Endlich ist es wieder so weit: Wir möchten mit Euch wieder so richtig feiern und laden Euch deshalb am Samstag, den 13.05., ab 22 Uhr zur KPop-Party in der @n8lounge ein 🥳🥳🥳

Macht Euch neben den Lehrplänen und Hörsälen vor allem mit dem Bonner Nachtleben vertraut. Wir erwarten Euch auf zwei Dancefloors und mit studifreundlichen asiatischen Getränkespecials! 🍸

Auf einem Floor packt DJ Kim die angesagtesten KPop-Tracks auf den Plattenteller und auf dem anderen Floor wird zu den angesagtesten Charts gefeiert🍻

Zusätzlich bekommen alle, die bei uns eine VVK-Karte kaufen, einen GRATIS SOJU SHOT im Club! 💪🏻😁

👉 VVK-Karte: 4€

👉 Wo: Nassestraße 2 (EG, Raum 0.011)

👉 Wann:

08.05. (Montag): 10-14 Uhr 

09.05. (Dienstag): 10-14 Uhr 

10.05. (Mittwoch): 10-14 Uhr 

11.05. (Donnerstag): 10-14 Uhr 

12.05. (Freitag): 10-14 Uhr 

❗️Grundvoraussetzung für den Einlass❗️

  • FSK 18 & Ausweispflicht 

Seid bei der ersten regelmäßigen KPop-Party in Bonn dabei!! 

#fachschaft #fsorientasia #kpopparty #bonn #n8lounge 

Ersti-Fahrt WiSe 2022

Liebe Erstis,

In diesem Jahr veranstalten wir, die Fachschaft OrientAsia, wieder eine Ersti-Fahrt. Unser Ziel ist eine Jugendherberge in Nettersheim (Eiffel). Unsere Fahrt findet vom 04.11.22 bis zum 06.11.22 statt. Den Anmeldebogen findet Ihr unten. Wenn Ihr mitfahren möchtet, schickt uns bitte den Anmeldebogen per Mail an fachschaft@orientasia.de bis zum 28.10.22 und überweist uns schnellstmöglich den Eigenanteil von 50€ mit Eurem vollen Namen im Verwendungszweck (Bankverbindung siehe Anmeldebogen). Bei kurzfristiger Absage Eurerseits ist eine Rückerstattung des Geldes leider nicht möglich. Wir freuen uns auf Euch!

Eure Fachschaft OrientAsia

Den Anmeldebogen findet Ihr hier: