
Liebe Erstis,
Wir begrüßen Euch ganz herzlich am Institut Orient- und Asienwissenschaften! Wir wollen Euch einen guten Start ins Studium ermöglichen und haben daher eine Orientierungswoche für Euch geplant.
Alle weiteren Infos findet Ihr in der Tabelle etwas weiter unten und im folgenden Text.
Bitte schaut für Veranstatlungen unseres Instituts auch auf der Erstsemester Seite des IOA vorbei!
Dort findet Ihr u.a. den Studienführer und eine Checkliste für den Studienbeginn.
Immer hilfreich ist auch der Studienkalender. Dort findet Ihr wichtige Termine, wie beispielsweise Prüfungsanmeldephasen. >Ein kleines BASIS Tutorial soll Euch auch schon einmal auf die Belegung Eurer Lehrveranstaltungen vorbereiten.< [Achtung! Seit letzten Semester wurde BASIS umgestellt – die Belegegung erfolgt über die gleiche Website über die Ihr euch auch auf’s Studium beworben habt.]
Bei Fragen bezüglich des Studiums werden Euch auch Eure Mentoren aus dem Studiengangsmanagement und die Fachschaftsmitglieder helfen.
Erreichen könnt Ihr uns per E-Mail über fachschaft@orientasia.de, per Instagram über fs.orientasia, per Facebook über Fachschaft OrientAsia und per Discord über OrientAsia – House of Fun. Zu Beginn des Semesters werden wir auch unsere Sprechstunden auf der Website posten.
Solltet Ihr zu den genannten Zeiten keine Zeit haben, aber benötigt Beratungsbedarf oder möchtet einfach einmal mit uns sprechen, schreibt uns einfach eine E-Mail und wir machen einen Termin aus, der allen passt :)
Natürlich könnt Ihr Euch bei Fragen auch jederzeit an das Studiengangsmanagement wenden.
Wir freuen uns auf Euch!
[Hier erscheint bald unser Plan für die Ersti-Woche! Freut euch auf verschiedenste Veranstaltungen zum Kennenlernen der Uni und eurer Kommilitonen (das sind die Leute mit denen ihr studiert :D). Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Infos kriegt ihr über unseren Insta-Kanal!]
Studienstart
Jeder Start ins Studium ist individuell – ein neuer Abschnitt, der aufregend ist und gleichzeitig viele neue Möglichkeiten eröffnet. Mit dem Studienstart beginnt für Euch ein neuer Lebensabschnitt, der sich in vielen Aspekten von Euren gewohnten Lebens- und Arbeitsbereichen unterscheiden wird. Wir möchten Euch dabei unterstützen, Euch auf den Übergang in Euer Studium gut und systematisch vorbereiten und Euren Studienbeginn eigenverantwortlich mitgestalten.